Frauenhaus Speyer/ Mädchen- und Frauennotruf

Regelmäßige Unterstützung für das Frauenhaus und den Mädchen- und Frauennotruf in Speyer – Engagement vor unserer Haustüre!

Wir haben es noch nicht besucht, das Frauenhaus in Speyer, denn seine Adresse wird zum Schutz aller Bewohnerinnen und ihrer Kinder geheim gehalten; aber wir kennen seine engagierte Leitung, seine Mitarbeiterinnen und deren tolle Arbeit.

Frauen, die Gewalt durch Ihren Partner, Ex-Partner oder durch andere Bezugspersonen erfahren haben oder davon bedroht sind und eine sichere Unterkunft benötigen, können im Frauenhaus Schutz und Unterkunft für sich und ihre Kinder finden. Leider liegen in der Regel deutschlandweit weitaus mehr Anfragen an Frauenhäuser vor, als Frauen aufgenommen werden können!

Das Frauenhaus in Speyer wird finanziert durch einen jährlichen Personalkostenzuschuss des Landes Rheinland-Pfalz und einen Zuschuss der Stadt Speyer. Da diese Finanzierung seit Jahren weder Personal- noch Sachkosten ausreichend deckt, ist der Träger, der Frauenhaus Speyer e.V., zudem zwingend auf Bußgeldzuweisungen, Zuwendungen von Umlandgemeinden, Mitgliedsbeiträge und natürlich auch auf Spenden angewiesen. Wir denken mit unseren Spenden regelmäßig und jedes Jahr an Zuwendungen für das Frauenhaus.

Auch die Mitarbeiterinnen des Mädchen- und Frauennotrufs und deren wichtige Arbeit haben wir in vielen gemeinsamen Veranstaltungen kennen lernen dürfen. Die Finanzierung ist ähnllich karg und unsicher bemessen wie im Falle der Frauenhäuser. Auch deshalb gehört diese Initiative zu unseren regelmäßigen Förderprojekten in Speyer.

Weitere Förderprojekte:

Hilfsfonds SOR Club Speyer bei der Volksbank Schifferstadt

IBAN: DE 47 5479 0000 0001 2582 14
BIC: GENODE 61SPE

Menü